Impressum
Angaben gemäß § 5 DDGAutohaus Pieper e.K.
Eibacher Hauptstrasse 34
90451 Nürnberg
Vertretungsberechtigte/r:
Hans Hohe
Kontakt:
Telefon: +49 911 964450-0
Fax: +49 911 964450-70
E-Mail: info@autohaus-pieper.eu
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister: AG Nürnberg
Registernummer: HRA 13345
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE177931926
Hinweis auf Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen (§ 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz).
Haftungsausschluss:
Haftung für InhalteAls Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach Artikel 8 DSA sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung1. Zu dieser Datenschutzerklärung
Unsere Homepage www.autohaus-pieper.eu ist ein Angebot von Autohaus Pieper e.K. in Nürnberg. Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb möchten wir Sie bitten, die nachfolgende Zusammenfassung über die Funktionsweise unserer Webseite www.autohaus-pieper.eu aufmerksam zu lesen.
Die hier aufgeführte Datenschutzerklärung entspricht den Richtlinien der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes. Sie soll über die Art, den Zweck und die Verwendung personenbezogener Daten durch den Webseitenbetreiber Autohaus Pieper e.K. informieren.
Gleichwohl unsere Seite mit verschieden Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet ist, kann kein vollständiger Schutz Ihrer Daten gewährleistet werden, da Sicherheitslücken im Internet nicht ausgeschlossen werden können. Sollten Sie Anliegen bzgl. der Erhebung Ihrer Daten haben, finden Sie am Ende des Textes die entsprechenden Kontaktdaten.
Information zu externen Links
Für externe Links zu fremden Inhalten übernehmen wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung, da wir die Übermittlung dieser Informationen nicht veranlasst und den Adressaten der übermittelten Informationen nicht ausgewählt oder verändert haben. Wir übernehmen für den Inhalt dieser fremden Inhalte keine Gewähr, da für den Inhalt der jeweilige Anbieter der Webseite verantwortlich ist. Eine Überprüfung zum Zeitpunkt der Verlinkung ergab keine rechtswidrigen Inhalte, jedoch ist eine permanente Kontrolle der verlinkten Inhalte auf Rechtswidrigkeit nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden betroffene Links umgehend entfernt.
Die Erhebung, Verbreitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften Datenschutzgrundverordnung DSGVO und Bundesdatenschutzgesetz BDSG.
Im Folgenden erläutern wir Ihnen, welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden.
2. Personenbezogene Daten
Die Funktion und die Kommunikation unseres Services sind auf die Daten unserer Nutzer angewiesen. Dabei sind personenbezogene Daten besonders sensibel – damit sind alle Informationen gemeint, welche sich eindeutig auf eine bestimmte, natürliche Person zurückführen lassen. Laut DSGVO besteht für uns die Verpflichtung, den gesamten Umfang aller derartigen Daten aufzulisten.
Durch die Nutzung unserer Seite "Kontaktformular" werden folgende personenbezogene Daten nach DSGVO erhoben:
• Ihr Name (falls eingegeben)
• E-Mail-Adresse
• IP-Adresse
Wir versichern, dass diese Daten ausschließlich der Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, also i.d.R. der Beantwortung Ihrer Anfrage, dienen. Laut geltenden Vorschriften werden diese Daten nur für die Zeit erhoben, wie Sie unseren Service nutzen. Die gesetzlich geltenden Löschvorschriften werden eingehalten.
Sollten im Kommentarfeld von Ihnen weitere personenbezogene Daten (bspw. Ihre Telefonnummer) eingegeben werden, gilt vorgenannter Absatz.
Wenn Sie per "WhatsApp" mit uns Kontakt aufnehmen, verweisen wir auf die geltende WhatsApp Datenschutzerklärung, der Sie mit Nutzung des Dienstes bereits zugestimmt haben.
Sie willigen ein, dass wir, Autohaus Pieper e.K., Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift, Kundennummer, versendete Fotos von Fahrzeugscheinen usw.) zur Kommunikation bezüglich der Vorbereitung, Durchführung oder Abrechnung von Dienstleistungen wie Reparaturaufträgen und/oder Abwicklung von Fahrzeugverkäufen unter Nutzung des Instant-Messaging-Dienstes „WhatsApp“ der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, verarbeiten.
Ihnen ist bewusst, dass WhatsApp, Inc. personenbezogene Daten (insbesondere Metadaten der Kommunikation) erhält, die auch auf Servern in Staaten außerhalb der EU (z.B. USA) verarbeitet werden. Diese Daten gibt WhatsApp an andere Unternehmen innerhalb und außerhalb der Facebook-Unternehmensgruppe weiter.
Weitere Informationen enthält die Datenschutzrichtlinie von WhatsApp (https://www.whatsapp.com/legal/). Autohaus Pieper e.K. hat weder genaue Kenntnis noch Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die WhatsApp, Inc. WhatsApp ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0 000000TSnwAAG&status=Active) zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.
Sie können diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widerrufen kann, indem Sie dem Autohaus Pieper e.K. postalisch oder per E-Mail Ihren Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mitteilen.
3. Wie wir Daten erheben
3.1. Log-Dateien
Eine Logdatei wird im Zuge eines automatischen Protokolls des verarbeitenden Computersystems erstellt. Das bedeutet, dass Informationen Ihres verwendeten Endgerätes als Logfiles auf einem Server festgehalten werden.
Auch wir führen eine Log-Dateienanalyse durch. Der Seitenprovider protokolliert dabei:
· Zugriff auf die Seite: Datum, Uhrzeit, Häufigkeit
· Wie Sie auf die Seite gelangt sind (vorherige Seite, Hyperlink etc.)
· Menge der gesendeten Daten
· Welchen Browser und welche Version desselben Sie verwenden
· Ihre IP-Adresse
Wir versichern, dass diese Daten ausschließlich der technischen Administration, der statistischen Auswertung und der Verbesserung unseres Angebotes dienen. Laut geltenden Vorschriften werden diese Daten nur für die Zeit erhoben, wie Sie unseren Service nutzen. Die gesetzlich geltenden Löschvorschriften werden eingehalten.
Der Betreiber darf Server-Logfiles nur dann länger speichern, herausgeben oder nachträglich auf diese zugreifen, wenn dies im rechtlichen Rahmen gestattet ist (z.B. bei Verdacht auf rechtswidrige Aktivitäten).
3.2. Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, welche in Ihrem Browserverlauf platziert werden und durch welche bei Ihrem nächsten Besuch bereits getätigte Einstellungen und andere Änderungen, welche Sie vorgenommen haben, rekonstruiert werden.
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies zu blockieren und bereits gesetzte Cookies zu löschen. In solch einem Fall müssen wir Sie darauf hinweisen, dass bestimmte Features auf der Seite eventuell nicht mehr oder nur noch eingeschränkt funktionieren.
Nichtsdestotrotz können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. In der Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers finden Sie die entsprechenden Informationen, um die Cookie-Einstellungen zu ändern.
3.3. Newsletter und Abonnements
Derzeit versenden wir keinen Newsletter und bieten auch keine Abonnements an.
4. Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich werden Ihre Daten von uns nicht an Dritte übermittelt. Außerdem stellen wir durch entsprechende Maßnahmen und regelmäßige Kontrollen sicher, dass die von uns erhobenen Daten nicht durch Dritte von außen eingesehen oder abgegriffen werden können.
4.1. Ausnahmen
Wenn Sie unseren Service "Fairgarage" (integriert auf unserer Homepage unter www.autohaus-pieper.eu/meisterbetrieb-der-kfz-innung/pieper-fairgarage) nutzen, werden folgende Daten an www.fairgarage.de übermittelt:
• HSN und TSN Ihres Fahrzeuges
• Erstzulassung Ihres Fahrzeuges
• Ihr Name, Ihre Telefonnummer (insofern von Ihnen angegeben) sowie Ihre Emailadresse
• Name der aufgerufenen Datei
• Zugriff auf die Seite: Datum, Uhrzeit, Häufigkeit
• Wie Sie auf die Seite gelangt sind (vorherige Seite, Hyperlink etc.)
• Menge der gesendeten Daten (übertragene Datenmenge)
• Welchen Browser und welche Version desselben Sie verwenden
• Ihre IP-Adresse
• Anfragende Domain
• Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
www.fairgarage.de verwendet Ihre Daten aus folgenden Gründen:
• Kalkulation der Reparaturkosten / Erstellung des Angebotes
• ggf. Buchung eines Termins in unserem Autohaus
Wir versichern, dass die so weiter gegebenen Daten den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und dass Daten nur an diese dritte Stelle übersendet werden.
Wenn Sie Anliegen bzgl. dessen haben, wenden Sie sich bitte an: Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern, Tel. 0711-4503-130.
Weitergehend verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von fairgarage.de, welche Sie hier finden: https://www.fairgarage.de/datenschutz.html
Eine Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung i.S.d. Art 28 Abs 3 Datenschutzgrundverordnung DSGVO zwischen Autohaus Pieper e.K. und Deutsche Automobil Treuhand GmbH wurde am 15.05.2018 geschlossen.
Wenn Sie unseren Fahrzeugbestand ("Gebrauchtfahrzeuge") aufrufen, werden folgende Daten an www.mobile.de bzw. www.autoscout24.de übermittelt:
• Name der aufgerufenen Datei
• Zugriff auf die Seite: Datum, Uhrzeit, Häufigkeit
• Wie Sie auf die Seite gelangt sind (vorherige Seite, Hyperlink etc.)
• Menge der gesendeten Daten (übertragene Datenmenge)
• Welchen Browser und welche Version desselben Sie verwenden
• Ihre IP-Adresse
• Anfragende Domain
• Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Weiterführend verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen der beiden o.g. Fahrzeugbörsen:
https://www.mobile.de/service/privacyPolicy?lang=de
http://about.autoscout24.com/de-de/au-company/au-company-privacy.aspx?genlnk=foot&genlnkorigin=de-all-all-home
5. Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier:
https://support.google.com/accounts/answer/3024190
6. Ihre Rechte
Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte. Laut geltendem Gesetz sind wir dazu verpflichtet, Sie über dieselben aufzuklären. Die Inanspruchnahme und Durchführung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.
6.1. Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere für die Zwecke der Datenverarbeitungen, die Kategorien der personenbezogenen Daten, ggf. die Kategorien von Empfängern, die Speicherdauer, ggf. die Herkunft Ihrer Daten sowie ggf. für das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Details.
6.2. Widerrufsrecht
Von Ihnen erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Die Datenverarbeitung, die auf der widerrufenen Einwilligung beruht, darf dann für die Zukunft nicht mehr fortgeführt werden.
Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten, informieren Sie uns bitte schriftlich. Unsere Daten finden Sie im Impressum.
6.3. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln. Alternativ können Sie die direkte Übermittlung der von Ihnen uns bereitgestellten personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, soweit dies möglich ist.
6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen. Außerdem steht Ihnen dieses Recht zu, wenn wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen. Darüber hinaus haben Sie dieses Recht, wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben.
6.5. Recht auf Berichtigung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
6.6 Recht auf Sperrung
Sie haben das Recht, Ihre Daten sperren zu lassen. Dies kommt zur Anwendung, wenn die gesetzliche Lage eine Löschung nicht zulässt.
6.7. Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit deren Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
6.8. Beschwerderecht
Sie können sich bei der einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unrechtmäßiger Weise verarbeiten. Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Unsere zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD):
Prof. Dr. Thomas Petri
Postfach 22 12 19, 80502 München
Wagmüllerstraße 18, 80538 München
Tel. 089 212672-0
Fax 089 212672-50
poststelle@datenschutz-bayern.de
7. Verantwortlich für die Datenerhebung / Datenschutzbeauftragte/r
Wir sind gesetzlich nicht verpflichtet, eine/n Datenschutzbeauftragte/n zu bestellen.
Für Fragen, Auskunftsersuchen, Anträge oder Kritik hinsichtlich unseres Datenschutzes wenden Sie sich bitte an:
Herrn Hans Hohe
Autohaus Pieper e.K.
Eibacher Hauptstr. 34
90451 Nürnberg, Deutschland
infoautohaus-pieper.eu
Tel. 0911/9644500
8. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir als Verantwortliche behalten es uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit im Hinblick auf geltende Datenschutzvorschriften zu verändern, weswegen Sie sich als Nutzer regelmäßig informieren sollten.
Derzeitiger Stand ist September 2019.
9. Sicherheitshinweis
Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, so weisen wir Sie darauf hin, dass bei diesem Kommunikationsweg die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht vollständig gewährleistet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen.---
reCAPTCHA
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de